Der Ablauf
Die Kontaktaufnahme
Sie können mich direkt für eine freie Trauerrede oder Grabrede anfragen – telefonisch, per E-Mail oder über das Bestattungshaus Ihres Vertrauens.
Damit ich Ihnen zeitnah und verbindlich antworten kann, teilen Sie mir bitte mit:
den gewünschten Friedhof, bzw. das Bestattungshaus
das Datum und
die Uhrzeit der Trauerfeier oder Beisetzung.
Das Vorgespräch und Kennenlernen
Nachdem ich Ihre Anfrage erhalten habe, melde ich mich bei Ihnen, um einen Termin für ein persönliches Vorgespräch zu vereinbaren.
In diesem Gespräch möchte ich Sie und Ihre Familie kennenlernen – und mehr über den Menschen erfahren, den wir verabschieden.
Erzählen Sie mir von Geschichten, Eigenheiten, prägenden Momenten – was diesen Menschen für Sie ausgemacht hat.
Auch wichtige Lebensstationen können ein Teil der Rede sein – wenn Sie das möchten.
Das Vorgespräch findet idealerweise bei Ihnen zu Hause statt. Sollte das nicht möglich oder gewünscht sein, finden wir gemeinsam eine gute Alternative, wie einen neutralen Ort oder eine Videokonferenz.
Zwischen Vorgespräch und Trauerrede
Nach unserem Gespräch beginne ich mit der Vorbereitung der Rede.
Sollte Ihnen im Nachhinein noch etwas Wichtiges einfallen – oder mir eine Rückfrage – bin ich jederzeit erreichbar. Ein kurzer Anruf oder eine Nachricht genügt.
Am Tag der Trauerfeier bzw. Beisetzung
Ich bin frühzeitig vor Ort – meist vor der Halle oder am Parkplatz – und empfange Sie dort persönlich.
Je nachdem, ob Sie sich für eine Trauerrede in der Halle oder eine Grabrede direkt am Grab entschieden haben, unterscheidet sich der Ablauf leicht. Details finden Sie hier:
Noch ein Gedanke zur Kleidung:
Schwarz ist möglich – aber keine Pflicht. Kommen Sie so, wie der oder die Verstorbene Sie kannte.
In Alltagskleidung, in Farbe, im Lieblingspullover – alles darf sein, wenn es sich für Sie richtig anfühlt.